Ein Naturgarten, auch naturnaher Garten, ist eine durch Menschen bewusst nachhaltig gestaltete und konstruierte Freiraumfläche. Diese setzt sich in erster Linie zusammen aus Bau-Elementen wie Trockenmauern, Holzkonstruktionen, Naturteichen (auch Schwimmteiche und Naturpools oder Biopools), lebendigen Bachläufen und Wasserspielen, Kiesflächen oder Natursteinbelägen. Auf der gesamten Fläche sind Bepflanzungen angelegt, die sich an Bauelemente ein- und anfügen. So entstehen auf privaten oder öffentlichen Grünraum-Flächen beispielsweise (Nutz-)Gärten, Parks, Spielräume, Verkehrsbegrünungs-Inseln, Firmen- und Institutionsareale zur Erholung und zur Nutzung für Bewohner und Besucher. Eine vom Menschen gemachte und erbaute Umwelt fördert dadurch gleichzeitig die Entfaltung ganzheitlicher Natur- und Ökosysteme, schafft und erhaltet dadurch neue Lebensräume.
Einheimische Pflanzen und Tiere | Naturnahe Pflege | Geschlossene Kreisläufe für einen ökologischen Garten
Bepflanzungszonen umfassen nicht nur einheimische Gefäßpflanzen, sondern auch Moose und Gräser. Gärtner oder Gartenbesitzer düngen sowie pflegen den Boden und die Begrünung dabei fachgerecht und natürlich. Dabei finden standortgerechte Wildpflanzen und entsprechendes Saatgut ihren Platz im Garten. In einem Naturgarten bilden Wildstauden, Wildkräuter, Gehölze, Farne ganzheitliche Lebensgemeinschaften. Diese integrieren sich in die lokalen Ökosysteme und bereichern diese. Durch diese Maßnahmen wird Mikroorganismen und Tieren ein wertvoller Lebensraum geboten. Somit schliesst sich die Nahrungskette im Garten – vom Produzenten (Pflanze) über Konsumenten (Tiere und Menschen) bis hin zu Destruenten (Pilze und Bakterien). Um mineralische und organische Kreisläufe gezielt zu fördern, legt der Mensch bewusst bestimmte Flächen an, errichtet Kompost- oder Laubhaufen und belässt Totholz. Dadurch ein nachhaltiges und ökologisch wertvolles Gartenbiotop.
Regenwasser ist eine wertvolle Ressource, die häufig ungenutzt bleibt. Mit einem durchdachten Regenwassermanagement können Sie nicht nur Ihren Garten nachhaltig bewässern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Wir helfen Ihnen dabei, Regenwasser effektiv zu sammeln, zu speichern und gezielt in Ihrem Garten einzusetzen.
Ob durch die Installation von Zisternen, Regenrinnen oder die Schaffung von Versickerungsflächen – wir finden für Sie die ideale Lösung, die sowohl funktional als auch ästhetisch ist. So wird Ihr Garten nicht nur schöner, sondern auch umweltfreundlicher.
Gestalten Sie Ihren Garten naturnah und nachhaltig – profitieren Sie von natürlicher Schönheit und Vielfalt!
Adresse
Allmendstrasse 5
4460 Gelterkinden
Gartenstrasse
4102 Binningen
© 2023 Gunzenhauser Gartenbau GmbH
|
Datenschutzerklärung | Impressum |
Local.ch |
Search.ch